Der Wohnverbund UPD ermöglicht Menschen im erwerbsfähigen Alter mit einer psychisch bedingten Einschränkung, sich in einer individuell angemessenen Zeit auf ein selbstständiges Leben
vorzubereiten, indem diese im begleiteten Wohnen die dazu nötigen Fähigkeiten ausbauen und üben können. Das Ziel ist es, den Bewohnerinnen und Bewohnern zu vermehrter Autonomie und
Eigenverantwortlichkeit in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit zu verhelfen.
In den Gemeinden Kehrsatz, Belp, und Oberburg stehen 50 Wohnplätze mit Beschäftigung zur Verfügung. Der Wohnverbund bietet möblierte Einzelzimmer und ein Paarzimmer an, die nach den Wünschen der
Bewohnerinnen und Bewohner selber gestaltet werden können.
Der Aufenthalt im Wohnverbund gilt als Vollpension, wobei die alltagsorientierten Arbeiten (kochen, putzen, waschen etc.) durch die Bewohnerinnen und Bewohner mit individuell vereinbarter
Unterstützung erledigt werden.